Als erste Bierbotschafterin Österreichs gehe ich jetzt in den Ruhestand ! Die Weltgeschichte ist ja bekanntlich voller Vorurteile. ... und so auch die Geschichte rund ums Bier. Auch die Annahme, dass Bierbrauen (und natürlich auch das Biertrinken) ausschließlich Männersache sei. Ich habe recherchiert:
Meines Wissens bin ich die erste offizielle Bierbotschafterin in Österreich – das macht mich natürlich besonders stolz: Es ist ohnehin an der Zeit, dass das Thema Bier in der Wahrnehmung wieder weiblicher wird: Wenn ich ein klein wenig historisch zurückblicken darf, fällt doch auf, dass das Bierbrauen ursprünglich in weiblicher Hand war – auch Hildegard von Bingen war das Bierbrauen nicht fremd. In den Brauhäusern des frühen Mittelalters sah man nur Frauen, die sich ums Bier kümmerten. Aus den üblichen Bierkränzchen wurden später schließlich die braven Kaffeekränzchen. Der Braukessel übrigens gehörte sogar zur Mitgift. Selbst Martin Luther schätzte die Braukunst seiner Frau. Und genau deshalb freut es mich als erste Bierbotschafterin auch für dieses Traditionsgetränk stehen zu dürfen – Genuss Geselligkeit und gelebte Tradition sind auch Attribute unserer Gesellschaft. In diesem Sinne schätze ich heute die Kunst unserer Braumeister, die die Vielfalt des Kultgetränks Bier für uns hochhalten.